|
 |
7. März 2025 - Wir gratulieren Christoph Rohringer, Dominik Strieg und Christian Wanderer zum bestandenen Funkleistungsabzeichen in Gold!

Wir haben uns für die bevorstehenden Bewerbe im Juni etwas besonders Praktisches für unsere Bewerbsgruppen einfallen lassen - eine HAKENLEISTE für die taktischen Zeichen.
Passend gekennzeichnet könnt ihr, liebe Bewerbsgruppen, von nun an geordnet eure taktischen Zeichen auf den gekennzeichneten Haken platzieren und könnt so mögliche Verluste oder Verknotungen vermeiden.
Kommt vorbei, nehmt mit eurer Wettkampfgruppe am aktiven Bewerb am 14. Juni 2025 und mit der Feuerwehrjugend am 15. Juni 2025 teil und sichert euch als Gastgeschenk eine unserer tollen Hakenleisten.
Natürlich versorgen wir euch im Heurigenbetrieb reichlich mit Speis und Trank neben der musikalischen Umrahmung.
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, fand für die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn die Winterschulung Gemeindehaus Gaubitsch statt.
Herzlichen Dank an den Abschnittssachbearbeiter BM Christof Hassa der sich die Zeit genommen hat unseren Feuerwehrkameraden die Handhabung der Funkgeräte ausführlich zu erklären und praktisch näherzubringen.   
Am Heiligen Abend, den 24. Dezember, wird jedes Jahr in Gaubitsch das Friedenslicht von der Feuerwehr Gaubitsch ausgetragen. Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Aktiven fanden sich auch heuer wieder zusammen, um die Tradition aufrecht zu erhalten.

Am 24. Jänner 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal Gaubitsch statt.
Gerne blicken wir auf das Jahr 2024 zurück wo unsere Mitglieder etliche Aus- und Fortbildungen absolviert haben.
Insgesamt wurden 6.302 Stunden unentgeltlich und freiwillig geleistet.
Wir wurden zu 3 Brandeinsätzen und 10 technischen Einsätzen alarmiert.
Alois Hager und Tobias Krampulz wurden vom PFM zum FM befördert.
HFM Markus Weichselbaum wurde von der FF-Eichenbrunn zu unserer Feuerwehr überstellt.
Unser Feuerwehrhaus wurde großteils in Eigenregie von unseren Feuerwehrmitgliedern mit insgesamt 570 Stunden saniert. Dabei hat unser Verwalter Helmut Hartmann viel Arbeit geleistet. Wir danken Allen die dabei geholfen haben.
Unsere Vorhaben für 2025:
- Anschaffung fehlender Schutzausrüstung
- Anschaffung OSMA Maskentrockner
- Anschaffung Atemschutzmasken mit Funk
Positiv schauen wir in die Zukunft von 2025 und freuen uns auf unser Veranstaltungswochenende (Abschnittsfeuerwehrtag, Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb) von 13. - 15. Juni 2025.
           
|
|
 |
|