Bereits zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch haben den Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien hautnah miterlebt. So gestalteten wir die Pflichtübung am 12.9.2021 mit folgendem Szenario:Ein Waldstück fing aufgrund eines Mistkübelbrandes Feuer. Durch die rasche Ausbreitung droht das angrenzende Waldstück ebenso in Brand zu geraten.Ziel der Übung:Bestehenden Waldbrand unter Kontrolle bringen und angrenzendes Waldstück vor Feuer schützen.Die Wasserentnahmestelle für die Gruppe des LF-B war der Biotop. Mittels einer Saugleitung konnte der Brandschutz rasch aufgebaut werden. Die Gruppe des RLF-A 2000 nahm zusätzlich zu den C-Strahlrohren den Wasserwerfer in Betrieb. Die Nachbesprechung zeigte, dass die Gruppen außerordentlich gut miteinander zusammenarbeiteten und kommunizierten.




